Loading...
Arrow Left
Die Ämterübergabe
Die traditionelle Ämterübergabe fand am 29. Juni 2024 im Restaurant Edda am Folkwang Museum statt.
Arrow Right
White Lunch
Der Auftakt des rotarischen Jahres wurde mit einem "White Lunch" im Cavos am Ruhrufer gefeiert.
Arrow Right
Konzert mit Rolf Stahlhofen
Rund 100 Gäste kamen zu einem Charity Dinner zugunsten der Water Is Right Stiftung zusammen
Arrow Right
Neujahrsempfang 2024
Rotary Club Essen-Ruhr trifft sich zum traditionellen Neujahrsempfang im Road Stop Neandertal
Arrow Right
Water Is Right
Mit einer Spende in Höhe von 10.000 € haben wir das WIR-Ausbildungsprogramm gefördert
Arrow Right
Stadtspaziergang
Rotary Essen-Ruhr unterstützt Suppenküche Stadtspaziergang – über soziale Grenzen.
Arrow Right
Rotary Essen-Ruhr x Solvatten
Sauberes Wasser hilft, Lebensbedingungen zu verbessern und CO2-Emissionen zu reduzieren.
Arrow Right
1.000 Bildungspäckchen ...
Teilnehmer von Charity-Weinprobe spenden 4.700 Euro für Coronahilfe der Ehrenamt Agentur Essen e. V.
Arrow Right
Kinoevent
Die zweite Kinoveranstaltung unserer Initiative „Füreinander in Essen“.
Arrow Right
Deckel gegen Polio
Mit einem Paukenschlag wurde in Essen – wie auch bundesweit – die Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ beendet
Arrow Right
Bunte Deckel helfen!
500 Deckel sichern eine Impfung
Arrow Right
„Füreinander in Essen!“
Die Initiative „Füreinander in Essen!“ ermöglicht Matinee für 1.200 Kinder.
Arrow Right
Essener Begegnungen
Rotarier ermöglichen Begegnungsprojekt mit Geflüchteten.
Arrow Right
GRVD e.V.
Offizielle Übergabe der Outreach Clinic von GRVD an das Dhulikhel Hospital.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Essen-Ruhr!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
 
Sie sind - aus welchen Günden auch immer - nun bei unserem Rotary-Club Essen-Ruhr gelandet. Sie treffen in unserem Club auf viele sympathische Menschen, die sich gemeinsam engagieren für Projekte in Essen, die sich austauschen und im Dialog miteinander sind und die dadurch die Freundschaft pflegen sollen. Im rotarischen Jahr 2024/2025 darf ich diesem Club in der Funktion als Präsident zur Verfügung stehen.
 
Das ist eine große Ehre und ein großes Vertrauen.
 
Wie bei uns üblich, habe auch ich ein Motto gewählt, das sich in den beiden Begriffen "Dialog" und "Versöhnung" abbildet. Beides tut not.
 
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern drch unsere Seiten und wünschen Ihnen alles Gute und Glück auf.
 
Ihr
Markus Pottbäcker
Präsident RC Essen-Ruhr 2024/2025

 

Der Club

Der Rotary Club Essen-Ruhr wurde am 22.06.1961 gechartert und zählt aktuell 97 Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Die Mission

Der Rotary Club Essen-Ruhr ist ein Teil von Rotary International, der ältesten Organisation von Service-Clubs in der Welt. Die Mitglieder von Rotary setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um anderen zu helfen und damit das Motto von Rotary – Selbstloses Dienen (Service Above Self) – zu verwirklichen. Diesen Zielen folgt auch der Rotary Club Essen Ruhr. Der Club unterstützt eine Vielzahl von Sozialprojekten auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene. Zudem ist der Club an internationalen Austauschprogrammen beteiligt, um die Reichweite rotarischer humanitärer Hilfe zu erweitern und Frieden und Völkerverständigung in der Welt zu fördern.

Sozialprojekte

Wir unterstützen mit unserem Spendenaufkommen in jedem Jahr eine große Anzahl sozialer Projekte. Hier sind einige Beispiele:

· Seit mehreren Jahren finanzieren wir eine „Stadtteilmutter“ an der  Bodelschwingh-Grundschule. Sie fungiert als Bindeglied zwischen der Schule und den Familien, von denen eins sehr überwiegender Teil einen Migrationshintergrund hat.

· An inzwischen fünf Essener Schulen im Essener Norden haben wir einen Verkehrsübungsplatz auf dem Schulhof realisiert und die Schulen mit Fahrzeugen ausgestattet. Unser Ziel ist es, auch Kindern aus sozial schwachen Familien eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu ermöglichen.

· Unter dem Motto „Füreinander in Essen!“ hatten 1.200 Kinder, überwiegend aus unseren Partnerschulen, die Möglichkeit, den Film „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ in der exklusiv gebuchten Essener Lichtburg zu sehen – im Beisein unseres rotarischen Freundes und Hauptdarstellers Henning Baum.

· Seit einigen Jahren unterstützen wir die Veranstaltung „Christmas Soul“ finanziell sowie mit vielen ehrenamtlich erbrachten Stunden unserer Clubmitglieder. Im Jahr 2017 konnte so ein hoher fünfstelliger Betrag für die „Ehrenamt Agentur“ und „Menschenmögliches“ erwirtschaftet werden.

· Seit über fünf Jahren unterstützen wir die Flüchtlingshilfe mit Schwerpunkt „Essener Begegnungen“ gemeinsam mit den anderen sechs rotarischen Clubs in Essen.

 

Unser Spendenkonto:

Deutsche Bank, DE80 3007 0010 0394 1200 00

Das Clubleben

Der Club trifft sich wöchentlich zum Meeting (Montag 13:00 Uhr, Hotel Sheraton Essen) und jeden letzten Montag des Monats als reines Onlinemeeting.

Bei fast allen Meetings findet ein Vortrag zu bestimmten Themen statt. Zudem werden bei den Meetings aktuelle Entwicklungen bei den unterstützten Projekten diskutiert. Wenn Sie als Rotarier in unserer Gegend sind, würden wir uns sehr freuen, Sie bei einem unserer Meetings begrüssen zu dürfen.

Kontaktclubs

RC Rijssen, NL 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein Wochenende der Stille und Begegnung

Einkehr im Kloster Gerleve

Manchmal braucht es einen bewussten Rückzug aus dem Alltag, um zur inneren Ruhe zu finden. Genau das bot unser Einkehrwochenende im Kloster Gerleve.
Manchmal braucht es einen bewussten Rückzug aus dem Alltag, um zur inneren Ruhe zu finden. Genau das bot unser Einkehrwochenende im Kloster Gerleve.
Schon bei der Ankunft spürte man die besondere Atmosphäre des Klosters. Die weitläufige Anlage, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, lud sofort dazu ein, den Lärm des Alltags hinter sich zu lassen. Während einige von uns die Stille suchten, nutzten andere die Gelegenheit für inspirierende Gespräche. Begleitet wurden wir von Sr. Katharina Cleff, die als Seelsorgerin im Erzbistum Freiburg tätig ist. Mit tiefgehenden Impulsen und Gedanken zum Thema „Dialog und Versöhnung“ regte sie uns dazu an, über unsere eigenen Beziehungen und inneren Konflikte nachzudenken. Ihre Worte wirkten nach – sei es bei einem stillen Spaziergang ...

Turnausflug 2024

Move on Tour

Move on - die rotarische Turnstunde #240/384 fand in diesem Jahr im malerischen Noordwelle, nahe Renesse, statt.

Höhepunkt des rotarischen Jahres

Die Ämterübergabe

Die traditionelle Ämterübergabe fand am 29. Juni 2024 bei sehr gutem Essen und ausgelassener Stimmung im Restaurant Edda am Folkwang Museum statt.

Florenz und Siena

Unsere Clubreise

Die traditionelle Reise zum Abschluss des rotarischen Jahres 2023/2024 hat unseren Club nach Florenz und Siena geführt.

Grenzen überwinden – Horizonte erweitern

Über den Wolken ...

Tandem-Fallschirmspringen auf dem Flugplatz Loemühle in Marl

Grenzen überwinden – Horizonte erweitern

Schlaganfallversorgung am UKE

Uns wurde ein tiefer Einblick in die Schlaganfallversorgung in den hervorrangend ausgestatteten Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie am UKE gewährt.

Charity Dinner

Konzert mit Rolf Stahlhofen

Konzert von Rolf Stahlhofen spielt fast 20.000 Euro für Water Is Right ein

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.03.2025
13:00 - 14:30
Essen-Ruhr
Online
Vortrag von Felicitas Fletcher & Franziska von Pachelbel: "Weihnachten im Schuhkarton"
05.04.2025
11:00 - 13:00
Essen-Ruhr
Galerie Cinema, Julienstr., Essen-Rüttenscheid
Kino-Matinee
07.04.2025
13:00 - 14:30
Essen-Ruhr
Philharmonie Essen
Rechtsanwälte PartG mbB, Christoph Lepper: Strafverfahren - Raum auch für Dialog und Versöhnung?
14.04.2025
13:00 - 14:30
Essen-Ruhr
Philharmonie Essen
Jens Schadendorf: Gayme Changer
21.04.2025
13:00 - 14:30
Essen-Ruhr
Ostermontag - Kein Meeting
30.04.2025
16:00 - 17:30
Essen-Ruhr
Aalto-Theater
Führung im Aalto-Theater
Projekte des Clubs
Water Is Right
Water Is Right
Stadtspaziergang

Stadtspaziergang
Rotary Essen-Ruhr x Solvatten

Rotary Essen-Ruhr x Solvatten
Essener Begegnungen

Essener Begegnungen
M. Brodmann (Stiftsquelle, m.), Rotary-Präsident N. Wilcke (l.) und R. Bartling
END POLIO NOW

M. Brodmann (Stiftsquelle, m.), Rotary-Präsident N. Wilcke (l.) und R. Bartling
END POLIO NOW
Gervinusschule Diergardtstraße

Gervinusschule Diergardtstraße
Benefiz Konzerte

Benefiz Konzerte
Verkehrsübungsplatz Gervinus

Verkehrsübungsplatz Gervinus
Mobilitätserziehung

Mobilitätserziehung
Spielplatz Carolinenhof

Spielplatz Carolinenhof
Bewegungsspielplatz

Bewegungsspielplatz
GRVD e.V.

GRVD e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Termine