Loading...
Arrow Left
Die rotarische Turnstunde
Eine Erfolgsgeschichte
Arrow Right
Die Ämterübergabe
Die traditionelle Ämterübergabe fand am 29. Juni 2024 im Restaurant Edda am Folkwang Museum statt.
Arrow Right
White Lunch
Der Auftakt des rotarischen Jahres wurde mit einem "White Lunch" im Cavos am Ruhrufer gefeiert.
Arrow Right
Konzert mit Rolf Stahlhofen
Rund 100 Gäste kamen zu einem Charity Dinner zugunsten der Water Is Right Stiftung zusammen
Arrow Right
Neujahrsempfang 2024
Rotary Club Essen-Ruhr trifft sich zum traditionellen Neujahrsempfang im Road Stop Neandertal
Arrow Right
Water Is Right
Mit einer Spende in Höhe von 10.000 € haben wir das WIR-Ausbildungsprogramm gefördert
Arrow Right
Stadtspaziergang
Rotary Essen-Ruhr unterstützt Suppenküche Stadtspaziergang – über soziale Grenzen.
Arrow Right
Rotary Essen-Ruhr x Solvatten
Sauberes Wasser hilft, Lebensbedingungen zu verbessern und CO2-Emissionen zu reduzieren.
Arrow Right
1.000 Bildungspäckchen ...
Teilnehmer von Charity-Weinprobe spenden 4.700 Euro für Coronahilfe der Ehrenamt Agentur Essen e. V.
Arrow Right
Kinoevent
Die zweite Kinoveranstaltung unserer Initiative „Füreinander in Essen“.
Arrow Right
Deckel gegen Polio
Mit einem Paukenschlag wurde in Essen – wie auch bundesweit – die Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ beendet
Arrow Right
Bunte Deckel helfen!
500 Deckel sichern eine Impfung
Arrow Right
„Füreinander in Essen!“
Die Initiative „Füreinander in Essen!“ ermöglicht Matinee für 1.200 Kinder.
Arrow Right
Essener Begegnungen
Rotarier ermöglichen Begegnungsprojekt mit Geflüchteten.
Arrow Right
GRVD e.V.
Offizielle Übergabe der Outreach Clinic von GRVD an das Dhulikhel Hospital.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Homepage des Rotary Clubs Essen-Ruhr!

Als amtierender Präsident unseres Clubs für das rotarische Jahr 2025/26 freue ich mich sehr, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Rotary ist weitaus mehr als ein Netzwerk engagierter Mitglieder – wir verstehen uns als Wertegemeinschaft, die durch persönliche Begegnungen von Menschen, die einander respektieren und inspirieren, wächst und sich stetig weiterentwickelt. Ein gemeinsamer Wertekanon aus Freundschaft, Integrität und Leadership bildet die Grundlage für Dienstbarkeit aus Überzeugung sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung.

So setzt sich unser Club seit Jahrzehnten aktiv für u.a. humanitäre Hilfe, gemeinnützige und mildtätige Projekte, Förderung von Kunst und Kultur sowie internationale Verständigung ein - mit Herz, Verstand und Tatkraft.

Für mich persönlich war und ist das Wirken in unserem Club eine wunderbare Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, erfüllt von großer Dankbarkeit.

Ob Sie sich für unsere Projekte interessieren, nach Möglichkeiten suchen, sich ehrenamtlich zu engagieren oder einfach mehr über Rotary erfahren möchten – wir laden Sie herzlich ein, unseren Club näher kennenzulernen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Mit herzlichen rotarischen Grüßen

Ihr Simon Marklein

Präsident 2025/26 Rotary Club Essen-Ruhr

 

Der Club

Der Rotary Club Essen-Ruhr wurde am 22.06.1961 gechartert und zählt aktuell 97 Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Die Mission

Der Rotary Club Essen-Ruhr ist ein Teil von Rotary International, der ältesten Organisation von Service-Clubs in der Welt. Die Mitglieder von Rotary setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit ein, um anderen zu helfen und damit das Motto von Rotary – Selbstloses Dienen (Service Above Self) – zu verwirklichen. Diesen Zielen folgt auch der Rotary Club Essen Ruhr. Der Club unterstützt eine Vielzahl von Sozialprojekten auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene. Zudem ist der Club an internationalen Austauschprogrammen beteiligt, um die Reichweite rotarischer humanitärer Hilfe zu erweitern und Frieden und Völkerverständigung in der Welt zu fördern.

Sozialprojekte

Wir unterstützen mit unserem Spendenaufkommen in jedem Jahr eine große Anzahl sozialer Projekte.

Das Clubleben

Der Club trifft sich wöchentlich zum Meeting (Montag 13:00 Uhr, Philharmonie Club, In der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53, 45128 Essen, Telefon: +49 201 88-72376) und jeden letzten Montag des Monats als reines Onlinemeeting.

Bei fast allen Meetings findet ein Vortrag zu bestimmten Themen statt. Zudem werden bei den Meetings aktuelle Entwicklungen bei den unterstützten Projekten diskutiert. Wenn Sie als Rotarier in unserer Gegend sind, würden wir uns sehr freuen, Sie bei einem unserer Meetings begrüssen zu dürfen.

Unser Spendenkonto:

Deutsche Bank DE80 3007 0010 0394 1200 00

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Auszeichnung auf der Distriktkonferenz

Die rotarische Turnstunde

Unsere Turnstunde wurde in der Kategorie "Neues Meetingformat" von der ActionPlan-Champion Jury ausgewählt und im Rahmen der Distriktkonferenz ausgezeichnet.
Unsere Turnstunde wurde in der Kategorie "Neues Meetingformat" von der ActionPlan-Champion Jury ausgewählt und im Rahmen der Distriktkonferenz ausgezeichnet.
Auf Initiative von Frank Buchheister (Präsident 2017/2018) findet seit dem 01/07/2017 an jedem Samstagmorgen eine rotarische "Turnstunde" im wunderschönen ETUF am Baldeneysee statt. Den Mitgliedern unseres Clubs und ihren Partnern wird, unabhängig vom Alter, die Möglichkeit gegeben, unter professioneller Leitung des Trainerstabs vom Team Körperarbeit ihre Mobilität, die Koodination, den Muskelaufbau und das Dehnen zu trainieren.Man kann von einer grandiosen Erfolgsgeschichte sprechen. Die rotarische Turnstunde im ETUF Essen hat sich durch die regelmässige Teilnahme von 10-20 Freundinnen und Freunden, sowie deren Partnern, zu einem ...

Ein Wochenende der Stille und Begegnung

Einkehr im Kloster Gerleve

Manchmal braucht es einen bewussten Rückzug aus dem Alltag, um zur inneren Ruhe zu finden. Genau das bot unser Einkehrwochenende im Kloster Gerleve.

Turnausflug 2024

Move on Tour

Move on - die rotarische Turnstunde #240/384 fand in diesem Jahr im malerischen Noordwelle, nahe Renesse, statt.

Höhepunkt des rotarischen Jahres

Die Ämterübergabe

Die traditionelle Ämterübergabe fand am 29. Juni 2024 bei sehr gutem Essen und ausgelassener Stimmung im Restaurant Edda am Folkwang Museum statt.

Florenz und Siena

Unsere Clubreise

Die traditionelle Reise zum Abschluss des rotarischen Jahres 2023/2024 hat unseren Club nach Florenz und Siena geführt.

Grenzen überwinden – Horizonte erweitern

Über den Wolken ...

Tandem-Fallschirmspringen auf dem Flugplatz Loemühle in Marl

Grenzen überwinden – Horizonte erweitern

Schlaganfallversorgung am UKE

Uns wurde ein tiefer Einblick in die Schlaganfallversorgung in den hervorrangend ausgestatteten Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie am UKE gewährt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.07.2025
19:00 - 20:30
Essen-Ruhr
Philharmonie
Führung in der Philharmonie und anschl. Essen in Paul´s Brasserie
07.07.2025
13:00 - 14:15
Essen-Ruhr
Philharmonie Essen
Vortrag von Dr. Friedrich Overkamp über die faszinierende und zunehmend erfolgreiche Krebsforschung
09.07.2025
20:00 - 21:30
Essen-Ruhr
Philharmonie Essen
Konzert im Rahmen des Klavierfestivals
14.07.2025
13:00 - 14:15
Essen-Ruhr
Philharmonie Essen
Vortrag von Christoph Schmid: "Einblick in die Entscheidung der Exzellenzkommission und die geförderten Exzellenz-Cluster ab 2026
21.07.2025
13:00 - 14:30
Essen-Ruhr
Philharmonie Essen
Plaudermeeting
28.07.2025
13:00 - 14:15
Essen-Ruhr
Online
Vortrag von Simon Marklein: "Was bewegt aktuell die Kapitalmärkte? Eine Einschätzung auf Makroebene.
Projekte des Clubs
Water Is Right
Water Is Right
Stadtspaziergang

Stadtspaziergang
Rotary Essen-Ruhr x Solvatten

Rotary Essen-Ruhr x Solvatten
Essener Begegnungen

Essener Begegnungen
M. Brodmann (Stiftsquelle, m.), Rotary-Präsident N. Wilcke (l.) und R. Bartling
END POLIO NOW

M. Brodmann (Stiftsquelle, m.), Rotary-Präsident N. Wilcke (l.) und R. Bartling
END POLIO NOW
Gervinusschule Diergardtstraße

Gervinusschule Diergardtstraße
Benefiz Konzerte

Benefiz Konzerte
Verkehrsübungsplatz Gervinus

Verkehrsübungsplatz Gervinus
Mobilitätserziehung

Mobilitätserziehung
Spielplatz Carolinenhof

Spielplatz Carolinenhof
Bewegungsspielplatz

Bewegungsspielplatz
GRVD e.V.

GRVD e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“

Projekt: Mit der well:fair Stiftung von Neven Subotic

Gemeinsam für sauberes Wasser in Kenia